Unser Angebot
Ein Instrument zu spielen verbessert die Feinmotorik, schärft die Wahrnehmung, trainiert Konzentration und Gedächtnis, hilft beim gemeinsamen Musizieren auch die sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bereits die ersten erlernten Melodien schenken Selbstvertrauen.
Montag |
Michael Naphegyi |
Schlagzeug + Schlagwerk (ab 3 Jahren) |
Joachim Luitz |
Jugendensemble |
|
Dienstag | Dora Arpas |
Blockflöte Gruppen- und Einzelunterricht Querflöte entfällt dieses Semester |
Mittwoch |
Bernhard Adlberger |
Saxophon |
Alex Meixner |
Gitarre, E-Gitarre, E-Bass |
|
Donnerstag |
Dominik Landolt |
Klavier |
Michaela Schütz |
Violine, Bratsche |
|
Freitag | N.N. |
Trompete, Flügelhorn Posaune, Tenorhorn, Tuba |
Johann Bösendorfer |
Klarinette |
|
nach Vereinbarung | Karin Schüller |
Eltern-Kind Musikgruppe |
Änderung des Kurstags vorbehalten |
Unser Angebot wird laufend erweitert.
Weitere Schwerpunkte sind Gehörbildung, Rhythmus, Improvisationen, Notenkunde und Instrumentenkunde
Tarife
Die aktuellen Tarife entnehmen Sie unserem aktuellen Tarifblatt.
Das Instrument kann vom Musikverein zur Verfügung gestellt werden.
Wann: Die Unterrichtszeiten werden mit mit dem Instrumentallehrer individuell vereinbart
Wo: Musikschule (oberhalb Vereinstreff), Lefnärgasse 1a, 3003 Gablitz
Anmeldung
oder Anmeldeformular anfordern bei:
Kapellmeister Dr. Joachim Luitz +43 699 170 90 999
Mail: